SOUNDLOCK
Optionaler Arbeitsraum
Störfreier Klang
Das Soundlock erhöht die Schallisolierung zwischen Aufnahme- und Regieräumen auf ein Maximum – schützt Aufnahmen vor Störgeräuschen – reduziert Schallemissionen und -immissionen im gesamten Studio. So bleiben alle Takes sauber, störungsfrei und präzise kontrollierbar. Bei Hicktown Records ist beispielsweise ein Drumset in Studio 1 bei geschlossenen Türen in der Neve Regie nahezu nicht wahrnehmbar, sodass der Klang des mikrofonierten Sets perfekt über die Lautsprecher im Regieraum beurteilt werden kann.
Das Soundlock – ein Erkennungsmerkmal professioneller Tonstudios – verbindet alle Arbeitsräume: Regie- und Aufnahmeräume. Musiker steigen zwischen Räumen ein- und aus, ähnlich einer Luftschleuse – ohne laufende Produktionen zu stören. So kann jederzeit unabhängig und gleichzeitig gearbeitet werden. Zusätzlich ermöglicht das Soundlock, dass Techniker und Musiker parallel arbeiten, sodass kreative Prozesse ungestört ablaufen.
Zusätzlicher Aufnahme Raum
Das Soundlock lässt sich auch als zusätzlicher Aufnahmeraum nutzen. Es eignet sich besonders für Live-Bandaufnahmen oder Instrumente mit natürlichem Nachhall. Der Raum ist bewusst weniger akustisch behandelt – er wirkt offen und erinnert an die Atmosphäre eines Wohnzimmers.
Das Soundlock ist voll ausgestattet: Kopfhörerverstärker, Sichtscheiben sowie Mikrofon- und Line-Verbindungen zu allen Regieräumen stehen bereit. So können Musiker und Techniker gleichzeitig arbeiten und die Aufnahmen direkt kontrollieren. Das Ergebnis: optimale Live-Recordings – sauber, klar und lebendig.