Deafst Di Wundan

12,99  incl. VAT

Heimatverbunden und doch mit dem Blick über den Tellerrand (Zitat aus “Kaff da a Mass”: Laß An Suppenschüsslrand Ned Dein Horizont Sei) und der nötigen Prise Humor feiern die Songs von “Deafst Di Wundan”, des neuen Albums der Brannenburger Band Dead Slow Ahead, mit eingängigen Melodien und hintergründigen Texten den Facettenreichtum des Lebens.

Description

Vielfältigkeit ist daher auf Deafst Di Wundan Trumpf: Vom “Hardcore-Schorsch”, der als Ultra-Abenteurer selbst Chuck Norris den Schnauzer abrasiert, über den “Boarischen Dude”, der es gern deutlich langsamer angehen lässt, werden auch die klassischen Themen wie Liebe, Herzschmerz, Freundschaft und alles was dazugehört besungen. Gitarre, Bass und Schlagzeug auf das Wesentliche reduziert und doch überraschend vielseitig kommt der Sound mal leise, mal aber auch wie eine saftige Gnackwatschn daher. Um die Dynamik, den Charakter, ja einfach das Gefühl zusammenzuspielen so gut wie es geht bei der Aufnahme erhalten zu können, wurde “Deafst Di Wundan” live eingespielt. Die Mehrstimmigkeit ist für Dead Slow Ahead dabei nicht nur ein stilbildendes Element sondern gelebte Überzeugung: 

“Ois gehd, aba nix muass!”

Oder wia ma in Bayern so schee sogt:
“Kenna und doa – is zwoaraloa” 😉

Additional information

Format

CD, Streaming, Download

Barcode

0737925704767

Order No.

HR21 007

Length

42:15

Tracks

13

Titel

01 – Deafst Di Wundan
02 – Da Boarische Dude
03 – Wo Schwoabts Uns Hi?
04 – Bloskabain
05 – Kaff Da A Mass
06 – De Botschaft
07 – Erlkini
08 – Da Oide Grattn
09 – Zai Auf Drei
10 – Da Hardcore-Schorsch
11 – Unprella
12 – Zur Kasse
13 – Aus Is Und Gor Is

Varianten

CD

Credits

Produced by Reinhard von Wegen at Hicktown Records ® – 2020
Copyright by Hicktown Records ® LC-24836 http://www.hicktown-records.de – 2021
Distributed by Cargo Records http://www.cargo-records.de
Published by Manus
Recording by Reinhard von Wegen – 2020
Editing by Reinhard von Wegen
Mixdown by Reinhard von Wegen
Mastering by Reinhard von Wegen
Artwork by Matthias Bernrieder, Bela Weiss
Fotos by Matthias Bernrieder

SHARE THIS PAGE?

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner